-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
- abrüstung
- Abstimmung
- Aegis
- afghanistan
- ahmadinedschad
- ahmadinejad
- amerika
- arkhipov
- Arm
- Armut
- armutssitzung
- Astroturfing
- atom
- Avaaz
- basel
- BaZ
- Cause
- chirac
- cole
- credit suisse
- Demo
- demokratie
- diego garcia
- faschismus
- gentrification
- gentrifizierung
- gier
- gleevec
- glivec
- Grassroots
- Graswurzel
- grundeinkommen
- Guerilla
- Heimans
- heuchelei
- indien
- initiative
- irak
- iran
- israel
- kernwaffe
- krieg
- Land
- Marketing
- miete
- mindestlohn
- Mindestlohn-initiative
- nato
- ndp
- novartis
- nt
- nuklear
- nzz
- obdachlos
- partei
- PR
- Propaganda & Medien
- Protest
- Purpose
- quichotte
- rassismus
- Reich
- Reichtum
- schweiz
- sdf
- Stadt
- stadtgärtnerei
- tageswoche
- usa
- waffe
- Wagenplatz
- Wahlen
- werbung
- wohnung
- zensur
Siebenundvierzig
Archive
Archiv der Kategorie: Philosophie & Kunst
Geisteswissenschaft in der Kurzfassung?
Die Arbeit von Studierenden und AkademikerInnen wird oft (und oft zurecht) als abgehoben und irrelevant gegeisselt – vor allem wenn es um die Geisteswissenschaften geht. Während die Naturwissenschaften ein automatisches Korrektiv besitzen, das sogenannte „Experiment“, welches sie immer wieder zwingt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Philosophie & Kunst, Politik
Verschlagwortet mit Geisteswissenschaft, hausarbeit, klassen, marx, politikvermittlung, Reichtum, schichten, schweiz, seminararbeit, soziologie, studium, vermögen
Kommentar hinterlassen
Gedankenausflug: Disclaimer
Dieses Blog befindet sich, nach unbeholfenen ersten Schritten im letzten Jahr und einem darauffolgenden langen Winterschlaf, seit kurzem im Aufbau. Deshalb stellte sich mir heute die Frage, ob ich nicht einen sogenannten „Disclaimer“ verfassen sollte. Bitte alle zusammen: „Das hättest … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Philosophie & Kunst
Verschlagwortet mit acta, copyright, disclaimer, papst, religion, satire, schule, urheberrecht
Kommentar hinterlassen
Kommentar: Über das Verbieten von Meinungen
In Deutschland werden die Forderungen nach einem Verbot von Neonazi-Aufmärschen und der NPD lauter. „Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!“ ist ein beliebter Slogan, der die Stimmung durchaus auf den Punkt bringt; die Demokratie müsse verteidigt werden, wofür gewisse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentare, Philosophie & Kunst, Politik
Verschlagwortet mit antifaschismus, demokratie, deutschland, faschismus, hitler, meinungsfreiheit, nazi, ndp, partei, rassismus, redefreiheit, zensur
Kommentar hinterlassen